Ein IKT-Serviceprovider mit Sitz im Vereinigten Königreich und einem Kundenstamm von 2.500+ und 100.000 Transaktionen pro Jahr suchte einen Anbieter, der seine Transaktionsunterlagen kostengünstig verarbeitet.
Es musste ein solides Cashflowsystem für den Kunden eingerichtet werden, um die Verarbeitung der Transaktionsunterlagen (Rechnungen, Liefernachweise, Frachtbriefe usw.) zu steuern. Die größte Herausforderung war, das Dokument am gleichen Tag und die Zahlung am Folgetag zu verarbeiten.
Das mit der Lösung beauftragte Team bestand aus geschulten und erfahrenen Fachleuten aus dem Rechnungswesen. Dieses studierte den Geschäftsprozess des Kunden und seine betriebswirtschaftlichen Anforderungen. Das Team identifizierte die unterschiedlichen Dokumenttypen, die in Papierform vorlagen und im gesamten Ablauf anfielen. Die unterschiedlichen Transaktionsarten wurden aufgelistet. Ausgehend von der Transaktionsart wurden alle wesentlichen Informationen zu einer Transaktion aufgenommen. Auf diese Weise konnten zusätzliche Kosten im Zusammenhang mit dem Prozess reduziert werden. Anschließend erstellte das Team ein ausführliches Prozessdokument, in dem die Klassifizierung jeder Transaktion zusammen mit den verbundenen Unterlagen aufgeführt wurde.
Primäre Aufgabe war, die hohe Anzahl an Eskalationen zu senken. Dies war dank der besonderen Art und Weise möglich, wie das innotec Team mit Kundenanfragen umging. Nebenbei erwiesen sich die von innotec vorgeschlagenen Lösungen zur Verbesserung der Kundenbeziehungen als sehr erfolgreich für den Kunden.